Das Buch erkundet die Spuren, die das DDR-Grenzregime
im und am heutigen Atelierhaus am Flutgraben in Berlin-
Treptow, 1928 als Werkstattgebäude errichtet, hinterlassen hat.
Auf der Grundlage von Archivdokumenten und Zeitzeugen-
berichten gehen die Autorinnen diesen Spuren nach und
schildern, wie sich der Mauerbau ab 1961 auf das Ost-Berliner
Grenzhaus und den dort weiterhin ansässigen Werkstattbetrieb ausgewirkt hat. So
entsteht ein vielschichtiges Bild von den Verhältnissen und Ereignissen im militärisch bewachten
Mauerland, das sich von 1961 bis 1989 mitten durch die Stadt
zog und doch für die meisten Menschen unzugänglich war.
Christine Brecht / Elke Kimmel / Svenja Moor
Spurensuche im Mauerland.
Ein Grenzbetrieb am Berliner Flutgraben Berlin: Jaron Verlag 2009 Broschur, 96 S., ca. 50 Abb.
ISBN: 978-3-89773-622-1
1. Auflage vergriffen, Buch zur Zeit nicht lieferbar!